Fliesen: richtige Pflege und Reinigung
Damit Sie jahrelang Freude an Ihren Fliesen haben, sollten sie regelmäßig gepflegt und geputzt werden. Dafür benötigen Sie nichts weiter als einfache Reinigungsmittel. Falls der Schmutz doch mal etwas hartnäckiger sein sollte, kann ein Teelöffel Schmierseife wahre Wunder wirken. Ganz wichtig: Nutzen Sie keine groben Scheuermittel. Diese hinterlassen Kratzer auf der Oberfläche und schädigen die Glasur nachhaltig.
Adresse und Kontakt
Brüning bad & heizung GmbH
Fridtjof-Nansen-Weg 4
48155 Münster
Geraten Sie nicht in Panik, wenn Rotweinflecken Ihren Fliesen zusetzen. Wir zeigen Ihnen, wie man diese und andere Verunreinigungen effektiv entfernt.
Hier finden sie die häufigsten Verunreinigungen und Tipps zu deren Behebung.
Imprägnieren
Nicht nur bei Schuhen oder Jacken, auch bei Fliesen zahlt sich der Einsatz von Imprägniermittel aus. Speziell unglasierte Fliesen aus Naturstein profitieren von dieser Methode. Schmutz und schwer zu beseitigende Farbstoffe dringen gar nicht erst in die Oberfläche ein. Es schützt somit effektiv vor Verschmutzungen und ermöglicht außerdem eine einfache Reinigung der Flächen.
Bildquelle: Villeroy & Boch

Fett, Filzstift, Kaffee, Öl und Rotwein
Verunreinigungen dieser Art lassen sich problemlos mit heißem Wasser und einem Spritzer alkalischen Reiniger entfernen. Tragen Sie das Gemisch auf die unglasierten Flächen auf und warten Sie einige Zeit, damit es einwirken kann.
Kaugummi
Hier hilft Kälte aus der Dose. Sprühen Sie die Masse großzügig mit Eisspray ein, sodass der Kaugummi richtig hart wird. Anschließend klopfen Sie den festen Klumpen behutsam ab.
Bildquelle: Villeroy & Boch

Schlieren aus Zement
Das Verfugen frisch verlegter Fliesen zieht häufig unansehnliche Schleier aus Zement nach sich. Ein handelsüblicher Zementschleier-Entferner schafft Abhilfe.
Rostflecke, Urinstein und Kalk
Bei derartigen Verschmutzungen benötigen Sie saure Reinigungsmittel. Essigsäure, verdünnte Kalkreiniger oder speziell dafür entwickelte Scheuermittel eignen sich hervorragend. In diesem Zusammenhang ist besonders der Fliesengrundreiniger Inolit der Firma Villeroy & Boch zu empfehlen.
Bildquelle: AGROB BUCHTAL GmbH

Wasserlösliche färbende Stoffe
Schnelles Handeln ist gefragt: Holen Sie rasch ein Tuch, um die Flüssigkeit aufzusaugen, und spülen Sie anschließend mit reichlich Wasser nach. Schützen Sie auch die unbetroffenen Stellen und Fugen, indem Sie diese vorher ebenfalls mit Wasser besprühen.
Lösungsmittelbeständige, färbende Stoffe
Auch hier sollten Sie schnellstmöglich handeln. Wenn Sie die Flecken kurz nach dem Auftreten reinigen, kann Schlimmeres verhindert werden. Nutzen Sie hierfür mehrere Reinigungstücher im Wechsel. Vermeiden Sie beim Wischen zudem eine großflächige Verreibung der Farben.
Verschmutzungen durch Algen, Moos und Pflanzen
Grundlegend gilt: Probieren Sie es zunächst immer mit Hausmitteln. Diese sind schonender als chemische Spezialprodukte. Versuchen Sie es also erst mal mit Essig oder Essigreiniger. Sollte das nicht zum gewünschten Erfolg führen, haben Sie immer noch die Möglichkeit, härtere Mittel anzuwenden. In diesem Fall sind zahlreiche Algen- und Moosentferner sowie speziell konzipierte Schimmelsprays die richtige Wahl.
Bildquelle: Villeroy & Boch

Teer und Farbe
Als Erstes sollten Sie die Verkrustungen von der Oberfläche abkratzen. Nehmen Sie dafür einen Spachtel aus Holz oder Kunststoff und gehen Sie äußerst behutsam vor. Den zurückbleibenden Fleck behandeln Sie anschließend optional mit einem Teer-Entferner oder einem anderen organischen Reiniger.
Sie möchten Ihren Wohnraum modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:


Wahre Multitalente
Durch große Vielfalt und zusätzlicher Kombinationsmöglichkeit zu grenzenlosem Design.

Highlights mit Mosaik
Auflockerndes Design mit Hilfe von Fliesenmosaiken in Kombination mit großformatigen Fliesen.

XXL - Fliesen
Großformatige Fliesen liegen voll im Trend. Sie ermöglichen außergewöhnliche Ergebnisse.

Lebendig mit Naturstein
Insbesondere zeitloser Marmor, Granit und Schiefer erfreuen sich großer Beliebtheit.

Fliesen mit Format
Ob groß, klein, glänzend, matt, glatt oder strukturiert: moderne Fliesen bieten alles.

Wohnambiente Küche
Die richtigen Fliesen als Gestaltungsgrundlage für einen Raum zum Wohlfühlen und Leben.

Fliesen für Draußen
Fliesen als Belag für Terrasse, Balkon oder Sitzplatz sorgen für wohnliches Flair unter freiem Himmel.

Fliesen für Treppen
Fliesen sind widerstandsfähig und pflegeleicht, genau das richtige für stark beanspruchte Treppen.

Strahlende Sauberkeit
Mit der HT-Veredelung von Jasba gehören Schrubben und unangenehme Gerüche der Vergangenheit an.

Die richtige Pflege
Fliesen lassen sich durch Ihre pflegeleichten Eigenschaften mit wenig Aufwand reinigen.

Fliesen der Extraklasse
Die Firma Marazzi gilt weltweit als bekannteste Marke für stilvolle Keramikfliesen.