Der Parkettboden von Trapa in einer Küche.

Flächenheizungen für Wand und Boden- Unsichtbare Wärme in Münster

Flächenheizungen als Wand- oder Fußbodenheizung sorgen für eine gleichmäßige und angenehme Wärme in Ihren Wohnräumen. Sie sind unsichtbar, platzsparend und bieten mehr Gestaltungsfreiheit als herkömmliche Heizkörper. Ob Neubau oder Modernisierung – Flächenheizungen senken die Heizkosten, schonen Ressourcen und sorgen das ganze Jahr über für ein behagliches Raumklima. Lassen Sie sich von unseren Experten in Münster beraten und finden Sie die ideale Lösung für Ihr Zuhause!

Mit einer Bodenheizung im Wohnzimmer können Kinder viel unbeschwerter im ganzen Raum spielen. Ob Teppich oder nicht, kalte Füße sind da Schnee von gestern!

Schnelles Aufheizen mit der Flächenheizung

Im Gegensatz zu älteren Systemen mit relativ träger Steuerung lassen sich moderne Flächenheizungen schnell, effizient und raumindividuell steuern. Die einfache Steuerung erfolgt durch ein kabelloses Raumthermostat, das die Temperatur in Ihren Zimmern wie gewünscht regelt. Moderne Flächenheizungen verteilen die Wärme schnell und gleichmäßig im ganzen Raum. Langes Aufheizen gehört damit der Vergangenheit an. Die Fußbodenheizung kann ähnlich wie Licht jederzeit ein- und ausgeschaltet werden. So wird die Energie effizient genutzt, und nur dann geheizt, wenn Wärme auch benötigt wird.

Eine Steuerung per Funkimpuls ist übrigens auch bei älteren Fußbodenheizungen nachträglich installierbar!

Flächenheizungen – Vorteile der unsichtbaren Lösung für angenehme Wärme

  • Flächenheizungen bieten zahlreiche Vorteile für ein komfortables und gesundes Raumklima. Durch ihre unsichtbare Installation schaffen sie mehr Gestaltungsfreiheit in der Einrichtung, während sie gleichzeitig eine gleichmäßige und schnelle Wärmeverteilung gewährleisten.
  • Sie lassen sich ideal mit alternativen Energiesystemen kombinieren und können im Sommer sogar zur Raumkühlung genutzt werden. Besonders Fußbodenheizungen sorgen für warme Böden im Winter, ermöglichen barfußes Gehen und reduzieren Staubaufwirbelungen. Zudem hemmen die niedrigen Temperaturen die Vermehrung von Hausstaubmilben und Schimmelbildung.
  • Lassen Sie sich in Münster beraten und erfahren Sie, wie Flächenheizungen Ihr Zuhause noch angenehmer machen können.
Frau in einem Wohnraum mit Fußbodenheizung mit Zugang zum Balkon..

Ide­al auch für die Sa­nie­rung

Sie müssen nicht völlig neu bauen, um unsichtbare Wärmesysteme in Form von Flächenheizungen in Ihr Zuhause zu integrieren. Zeitgemäße Fußbodenheizungen sind auch in Trockenbauweise komplett ohne Estrich nachrüstbar. Die Heizrohre werden in vorgefertigte Heizelemente verlegt und können somit jederzeit auch nachträglich eingebaut werden. Ob Dielen, Parkett, Fliesen Naturstein oder Fliesen – die Oberbodenbeläge können direkt auf den Heizelementen verlegt werden.

Im Sommer kühlen

Flächenheizungen lassen sich in idealer Weise mit alternativen Energiesystemen kombinieren. Mit der passenden Wärmepumpe kann eine Fußbodenheizung im Sommer auch kühlen.

Eine Wärmepumpe ist in der Funktionsweise vergleichbar mit einem Kühlschrank. Über die Fußboden- oder Wandheizung wird dem Wohnraum die überschüssige Wärme entzogen und dem Erdreich zugeführt. Anstatt wie im Heizbetrieb Wärme aus der Erde aufzunehmen, leitet die Wärmepumpe dann im Sommer die Wärme aus dem Wohnraum über den Kollektor ins Erdreich ab.

Im Sommer verwöhnt Sie Ihre Flächenheizung so mit angenehmer Kühle – umweltfreundlicher als jede Klimaanlage.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Sebastian Kania

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zum Thema Heizkörper finden Sie hier.

Modernes Badezimmer mit Designheizkörper "IRSAP Relax"von BEMM.
Heizkörper

Wenn es um unser Wärmebedürfnis geht, haben wir Menschen uns in den letzten zwei Millionen Jahren kaum verändert: In bestimmten Momenten haben wir’s einfach gerne kuschelig warm.

Heizkörper
Handwerker wartet eine Heizungsanlage
Hydraulischer Abgleich

Heizungsanlagen sind komplexe Systeme, in denen sich das Heizungswasser stets den Weg des geringsten Widerstands sucht. Ohne die richtige Einstellung des Systems, also den sogenannten hydraulischen Abgleich, werden nicht alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt.

Hydraulischer Abgleich
Energieuhr mit erneuerbaren Energien.
Schritt für Schritt

Für die Modernisierung einer Heizungsanlage sind nur sechs gut strukturierte Schritte erforderlich. Ob Beratung, Planung, die Erstellung eines lukrativen und nachhaltigen Energiekonzeptes oder letztlich die Installation der Heizung, wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung Ihrer Heizungsmodernisierung.

Neu­e Hei­zungs­an­la­ge