Unser Kundendienst: schnell und zuverlässig
Ein zuverlässiger Kundendienst gehört ganz selbstverständlich zu unseren Leistungen. Wenn Sie uns anrufen, starten wir durch! Vor, während und nach einer Badrenovierung oder Heizungsmodernisierung ist unser Kundendienst für Sie da. Aber wie funktioniert das eigentlich? Wir zeigen Ihnen, was hinter den Kulissen passiert.
Unser Kundendienst ist auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten schnell für Sie erreichbar.
Annahme Telefonanruf
Wenn Sie uns anrufen, landen Sie auch wirklich bei uns – und nicht in irgendeinem Call-Center. Nur so können wir auch wirklich auf Ihre Wünsche oder Probleme eingehen.
Auftragsorganisation
Was, wann, wer? Um einen Auftrag bestmöglich zu erfüllen, erfordert es eine perfekte Planung und Vorbereitung.
Arbeitsvorbereitung
Vor Ort gleicht der Service-Techniker seine Vorab-Informationen mit der Ist-Situation ab, um den Auftrag zügig erfüllen zu können.
Arbeitsausführung
Wenn unser Kundendiensttechniker den Fehler gefunden und sachgemäß behoben hat oder falls weitere Maßnahmen ergriffen werden müssen, wird er dies immer vor Ort mit Ihnen besprechen und erläutern.
Auftragsnachbereitung
Um unseren Kundenservice in immer derselben Qualität zu garantieren, wird jeder Auftrag nachbesprochen, dokumentiert und mit einem Arbeitsbericht abgeschlossen.
1. Annahme Telefonanruf
Keine ewig langen Warteschlangen, kein zwischengeschaltetes Callcenter - bei einem Anruf landen Sie direkt bei uns! So können wir schnellstmöglich auf Ihre Wünsche eingehen und bei Problemen umgehend handeln.
- Sie landen bei einem Anruf direkt bei unseren Mitarbeitern.
- Ihre Anliegen stehen an erster Stelle.
- Bereits am Telefon verschaffen wir uns einen Überblick über den genauen Sachverhalt.
- Nach der Erfassung kümmert sich unser Kundendienstleiter persönlich um Ihren Auftrag.
2. Auftragsorganisation
Eine gute Planung ist durch nichts zu ersetzen. Daher bereiten wir Ihren Auftrag bis ins kleinste Detail vor. Nur so kann ein reibungsloser Ablauf garantiert werden.
- Der von Ihnen gewünschte Termin wird sofort an die Techniker weitergeleitet.
- In Notfällen sind wir sofort vor Ort.
- Das Service-Team koordiniert die Mitarbeiter und bestellt das benötigte Material.
3. Arbeitsvorbereitung
Der Techniker macht sich vor Ort ein Bild von der Situation, um die Planung des Auftrags rasch beenden zu können.
- Unser freundlicher Techniker kommt so schnell wie möglich zu Ihnen.
- Der Mitarbeiter gleicht den Ist-Zustand vor Ort mit den vorliegenden Auftragsinformationen ab.
Wir freuen uns über Ihre Unterstützung:
Mit Ihrer Hilfe lässt sich der Auftrag besonders effizient und schnell ausführen. So können Sie Unterlagen zu Geräten bereithalten. Zudem spart ein freier Zugang zu Technik und Rohren viel Zeit und ermöglicht uns einen schnellen Vollzug.
4. Arbeitsausführung
Unser Service-Techniker spürt den Fehler so schnell wie möglich auf und gibt Ihnen eine genaue Auskunft, wie weiter verfahren werden muss, um das Problem zu beheben.
- Modernste Technik unterstützt den Techniker bei der Fehleranalyse.
- Ein fachgerechtes Vorgehen des Technikers ist garantiert.
- Der Techniker informiert Sie über die erforderlichen Maßnahmen.
- Im Abschlussgespräch erklärt Ihnen der Techniker nochmals, wo der Fehler lag und wie er ihn behoben hat.
5. Auftragsnachbereitung
Zum professionellen Abschluss des Auftrags gehört eine Nachbesprechung mit dem Kunden sowie die Erstellung eines Arbeitsprotokolls.
- Unsere Arbeiter entsorgen alte Materialien und bestellen neue nach, um für zukünftige Aufträge vorbereitet zu sein.
- Zusammen besprechen wir Ihren Auftrag.
- Der Auftrag gilt als abgeschlossen, wenn alle notwendigen Dokumente erfasst wurden und die Rechnung geschrieben ist.