Photovoltaik in Münster: Nachhaltiger Strom & Wärme aus Sonnenenergie
Mit einer Photovoltaik-Anlage produzieren Sie Ihren eigenen sauberen Strom, senken Ihre Energiekosten und machen sich unabhängiger von Energieversorgern – ganz nebenbei leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Ungenutzter Strom geht dabei nicht verloren: Durch die Kombination mit einem Batteriespeicher oder Heizsystem können Sie die Energie gezielt speichern und nutzen. Nur überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist – für eine effiziente und nachhaltige Nutzung Ihrer Solarenergie!
Solarstrom ist ganz besonders effizient und umweltfreundlich, wenn er da verbraucht wird, wo er auch produziert wird.
Ihre Vorteile mit Solarstrom

Geringere Stromkosten
Mit einer Photovoltaikanlage erzeugen und nutzen Sie Ihren eigenen Strom, so dass Sie weniger Energie von Ihrem Versorger benötigen und somit Ihre Stromkosten senken. Überzähligen Strom können Sie gegen Entgelt ins Netz einspeisen oder tagsüber in einem Batteriespeicher speichern und nachts sowie an bewölkten Tagen verwenden. Letzteres kann Ihre Stromrechnung weiter senken.

Umweltfreundlich
Durch die Nutzung von Solarenergie werden Ihre CO2-Emissionen erheblich reduziert, da Sie weniger Strom verbrauchen, der mittels fossiler Brennstoffe erzeugt wird. Sie tragen auf diese Weise dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und unterstützen die klimafreundliche Energiewende.

Unabhängig
Mit einer eigenen Photovoltaikanlage werden Sie unabhängiger von einem Stromversorger und sind weniger von Preisschwankungen oder -steigerungen auf dem Energiemarkt oder auch möglichen Versorgungslücken (bei Nutzung eines Batteriespeichers) betroffen. Sie verfügen über mehr Energieunabhängigkeit und somit über finanzielle Stabilität und Versorgungssicherheit.

Wartungsfreundlich
Der Wartungsaufwand von Photovoltaik-Anlagen ist überschaubar – es gibt keine beweglichen Teile. Und ist einmal alles installiert, läuft die Stromerzeugung in der Regel langfristig störungsfrei.

Immobilienwert steigt
Auch in anderer Hinsicht rechnet sich eine Photovoltaik-Anlage: Sie kann bei einem Verkauf den Wert Ihres Einfamilienhauses steigern, da sie für niedrigere Energiekosten aus einer umweltfreundlichen Energiequelle steht. Dies spielt bei der Entscheidung für viele Immobilienkäufer eine Rolle und kann die Attraktivität Ihrer Immobilie erhöhen.
Wärme und Strom frei Haus – Nachhaltige Energie aus der Sonne
In Deutschland gibt es jährlich rund 1.600 Sonnenstunden – eine wertvolle Energiequelle, die Sie mit Photovoltaik (Solarstrom) oder Solarthermie (Solarwärme) optimal nutzen können.
Eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) wandelt Sonnenenergie direkt in Strom um. Dank moderner Solarzellen (PV-Module) liefern Anlagen auch bei niedrigen Temperaturen und geringer Sonneneinstrahlung gute Erträge. Dabei entsteht in den Solarzellen durch Lichteinfall elektrische Spannung, die als Gleichstrom abgegriffen und über einen Wechselrichter in haushaltsüblichen Wechselstrom umgewandelt wird. Über das gesamte Jahr betrachtet, können Haushalte mit einer PV-Anlage bis zu 40 % ihres Stromverbrauchs durch günstigen Sonnenstrom decken. In Kombination mit einem Stromspeicher sind sogar bis zu 60 % weniger Netzstrom nötig – für mehr Unabhängigkeit, geringere Energiekosten und nachhaltige Energieversorgung! Lassen Sie sich gerne von unserem Team in Münster beraten.
Ist mein Dach für eine Solaranlage geeignet?
Das ideale Dach ist Ihr Dach - denn Sie haben kein anderes. In der Regel kann ein Energie-Experte auf nahezu jedem Haus eine Solaranlage so installieren, sodass sie möglichst effektiv arbeitet. Eine Neigung zwischen 20 und 60 Grad ist von Vorteil. Auch sollte die PV-Anlage nicht den ganzen Tag im Schatten liegen. Doch die reine Südausrichtung muss nicht zwingend sein. Wenn wir Ihnen helfen dürfen, zögern Sie nicht und rufen Sie unser Team in Münster an.
Photovoltaik-Module sollten möglichst in Ost-West-Ausrichtung installiert werden. So kann schon morgens die östliche Sonnenstrahlung und abends länger die westliche Strahlung zur Produktion von eigenem Strom genutzt werden. Mittags fallen die Strom-Erträge dann zwar geringer aus als bei einer Südausrichtung, doch für die Eigennutzung reichen sie immer noch aus. Unsere Energie-Experten schauen sich die Bedingungen vor Ort genau und beraten Sie zu der zu Ihrem Hausdach und Ihren Energieverbrauch am besten geeigneten PV-Anlage.
Das könnte Sie auch interessieren:
Weitere Informationen zur Nutzung von Sonnenenergie finden Sie hier:
Erzeugen Sie selbst Strom und Wärme - die Kraft der Sonne macht es möglich. Jetzt informieren und unabhängig werden!
Energie aus der Wärme der Sonne lässt sich sinnvoll nutzen, indem der überschüssige Strom in Wärme umgewandelt und in das eigene Heizungssystem einspeist wird.
Ein Batteriespeicher kann Überschüsse an selbst erzeugtem Strom zwischenspeichern. So wird der Strom aus einer Photovoltaikanlage für die Zeiten gespeichert, in denen die eigene Stromerzeugung nicht ausreicht, um den kompletten Eigenbedarf zu decken.